2025-06-16
In kritischen Bereichen wie der Energieüberwachung, medizinischen Geräten oder Automobilsystemen ist die Anzeigegenauigkeit von entscheidender Bedeutung für Sicherheit und Effizienz. Keine Panik, wenn die Farben aus den Fugen geraten; Systematische Fehlerbehebung ist das A und O!
Schritt 1: Vereinfachen Sie mit Graustufen – Isolieren Sie das Problem!
Beginnen Sie damit, die Farbkomplexität zu reduzieren. Zeigen Sie reine Schwarzweißinhalte an. Wenn Sie ungewöhnliche Flecken, Streifen, ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung oder örtliche Dimmung/Aufhellung entdecken, deutet das Problem wahrscheinlich auf einen physischen Schaden (z. B. Druckstellen, tote Pixel), einen Ausfall der Hintergrundbeleuchtung oder eine instabile Betriebsspannung hin. Dieser Schritt erkennt schnell, ob es sich um eine „Hardwareverletzung“ oder ein tiefer liegendes „Farbsymptom“ handelt.
Schritt 2: Primäre Farbprüfung – Lokalisieren Sie fehlerhafte Kanäle!
Wenn die Graustufen normal erscheinen, verlagert sich der Fokus auf die Signalverarbeitung. Führen Sie individuelle Rot-, Grün- und Blautests durch. Zeigt nacheinander reines Rot, Grün und Blau im Vollbildmodus an. Beobachten Sie genau: Fehlt eine Farbe? Ungewöhnlich dunkel? Oder unerwartete Farbtöne zeigen? Rosa/gelbe Flecken während eines Rottests weisen beispielsweise auf Probleme wie beschädigte Subpixel-Schaltkreise, lose FPC-Flexkabel oder fehlerhafte Farbkanalausgänge im Treiber-IC hin. Diese „Farbtriage“ lokalisiert genau die Ursache.
Schritt 3: Reihenfolge entschlüsseln – RGB/BGR-Einstellungen anpassen!
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, liegt die Ursache möglicherweise in den Hardware-Software-Kommunikationsprotokollen – insbesondere in der Reihenfolge der Farbdaten! LCD-Bildschirme können RGB- oder BGR-Subpixelanordnungen verwenden. Wenn Ihr Mainboard (MCU/SoC) Daten in RGB-Reihenfolge ausgibt, während der LCD-Bildschirm standardmäßig auf BGR eingestellt ist (oder umgekehrt), werden die Farben vollständig invertiert (z. B. Rot wird zu Blau)! Überprüfen Sie immer die Bildschirmspezifikationen mit den Plattformtreibereinstellungen und stellen Sie sicher, dass Farbformat oder Pixelreihenfolge perfekt übereinstimmen. Dieser Schritt überbrückt die „Lücke der Farbsprache“ und stellt eine präzise Darstellung wieder her.
Stehen Sie vor anhaltenden Problemen? Als führender chinesischer Hersteller von LCD-Displays bietet CNK Electronics maßgeschneiderte Lösungen. Passen Sie LCD-Module mit präzisen RGB-Konfigurationen für eine nahtlose Integration an. Kontaktieren Sie uns für Displays, die auf Klarheit, Zuverlässigkeit und Leistung ausgelegt sind.
Über CNK
CNK Electronics (kurz: CNK) wurde 2010 in Shenzhen gegründet und erweiterte 2019 das weltweit führende Werk in Longyan, Fujian. Es handelt sich um ein spezialisiertes und innovatives Unternehmen, das sich auf Design, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Displayprodukten spezialisiert hat. CNK bietet seinen Kunden weltweit ein umfassendes Sortiment an kostengünstigen kleinen und mittelgroßen Anzeigemodulen, Lösungen und Dienstleistungen in hervorragender Qualität. CNK ist auf Technologie und hohe Qualität ausgerichtet und strebt eine nachhaltige Entwicklung an, um seinen Kunden bessere und stabilere Dienstleistungen zu bieten.