2025-05-28
Die globale kleine und mittlere Displayindustrie durchläuft eine neue Runde technologischer Iterationen und Marktumstrukturierungen. Aufgrund der explosionsartig wachsenden Nachfrage nach intelligenten Wearables, Automobilelektronik und medizinischen Geräten verschaffen sich chinesische Unternehmen für Flüssigkristallanzeigen (LCD) durch ihre schnelle Reaktionsfähigkeit bei kundenspezifischen Flüssigkristallmodulen einen Wettbewerbsvorteil. Daten für das erste Quartal 2025 zeigen, dass Chinas Exportwert von kleinen und mittelgroßen LCDs im Vergleich zum Vorjahr um 17 % gestiegen ist, wobei kundenspezifische Produkte über 35 % des zusätzlichen Anteils ausmachen – was den strategischen Wandel der Branche von der standardisierten Produktion hin zur szenariobasierten Anpassung markiert.
Im Bereich medizinischer Geräte sind kundenspezifische Flüssigkristallmodule zum zentralen Träger technologischer Durchbrüche geworden. Tianshan Optoelectronics hat ein 7-Zoll-Antireflexionsmodul für intelligente Monitore entwickelt, das über eine antibakterielle Beschichtung und eine hohe Bildwiederholfrequenz verfügt, um Vitaldaten präzise anzuzeigen. Das Modul hat die EU-CE-Zertifizierung erhalten und wird in großen Mengen exportiert. Unterdessen haben Hersteller wie Tianma Microelectronics mit Mindray Medical zusammengearbeitet, um ein 4,3-Zoll-Touchmodul für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen auf den Markt zu bringen, das eine Touch-Präzision von 0,1 mm bei -40 °C beibehält und eine Lücke bei Displaylösungen für polare medizinische Geräte schließt. Solche hochgradig maßgeschneiderten Produkte haben nicht nur Chinas Marktgröße für medizinische Displays auf über 2,5 Milliarden US-Dollar gesteigert, sondern auch die Lokalisierungsrate von 42 % im Jahr 2020 auf 68 % im Jahr 2025 erhöht.
Der Markt für Automobildisplays hat sich zu einem weiteren wichtigen Schlachtfeld für kundenspezifische Flüssigkristallmodule entwickelt. TCL CSOT integrierte die IPS-Technologie aus dem Guangzhou-Werk von LG Display, um den weltweit ersten 12,3-Zoll-Doppelbildschirm mit unregelmäßigem Schnitt für Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, der einen weiten Betrachtungswinkel von 178° und eine Helligkeit von 2.000 Nits bietet, um die Anforderungen für autonomes Fahren der Stufe L3 zu erfüllen. Es hat sich Aufträge von Autoherstellern wie NIO und BYD gesichert. Chinesische LCD-Unternehmen wie BOE haben gebogene Laminierungsverfahren entwickelt, die die Hochtemperaturbeständigkeit von Automobilmodulen um 30 % verbessern und dazu führen, dass die Auslieferungen kundenspezifischer Automobilbildschirme im Jahr 2025 auf über 120 Millionen Einheiten ansteigen – das Dreifache des Volumens von 2020.
Ebenso intensiv ist der Individualisierungswettbewerb in der Unterhaltungselektronik. Shenchao Optoelectronics hat ein 6,2-Zoll-Mini-LED-Modul mit hoher Bildwiederholfrequenz für Gaming-Handhelds entwickelt, das die Reaktionszeit auf 1 ms verkürzt und die Kosten im Vergleich zu ähnlichen OLED-Lösungen um 40 % senkt, und gelangt damit erfolgreich in die Lieferkette von Nintendo. Chinesische LCD-Hersteller sind bei Smart-Home-Innovationen sogar noch aggressiver: Skyworth hat sich mit Xinyun Display Control zusammengetan, um ein transparentes 8-Zoll-Displaymodul auf den Markt zu bringen, das durch lokale Dimmtechnologie eine Lichtdurchlässigkeit von 70 % erreicht, die jetzt in interaktiven High-End-Panels für intelligente Kühlschränke zum Einsatz kommt.
Der Weg der chinesischen Display-Industrie vom Technologiefolger zum Standardsetzer wird immer klarer. Mithilfe der differenzierten Vorteile kundenspezifischer Flüssigkristallmodule haben chinesische Unternehmen 31 % des globalen Marktes für kleine und mittlere Displays erobert. Durch die szenarioübergreifende Integration von Technologien wie Mini-LED und Micro-LED bauen sie einen „ökologischen geschlossenen Kreislauf“ aus „Display+AIoT“ auf. Während führende Unternehmen wie TCL CSOT und BOE weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, beschleunigt China seine Transformation von einer „Weltfabrik“ zu einer „Quelle der Innovation“ und definiert die globalen Wettbewerbsregeln in der Displayindustrie neu.
Über CNK
CNK Electronics (kurz: CNK) wurde 2010 in Shenzhen gegründet und erweiterte 2019 das weltweit führende Werk in Longyan, Fujian. Es handelt sich um ein spezialisiertes und innovatives Unternehmen, das sich auf Design, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Displayprodukten spezialisiert hat. CNK bietet seinen Kunden weltweit ein umfassendes Sortiment an kostengünstigen kleinen und mittelgroßen Anzeigemodulen, Lösungen und Dienstleistungen in hervorragender Qualität. CNK ist auf Technologie und hohe Qualität ausgerichtet und strebt eine nachhaltige Entwicklung an, um seinen Kunden bessere und stabilere Dienstleistungen zu bieten.